Sonntagsglück #5/2024- Zwischen Abschied und Neuanfang

„Die zwei schwierigsten Dinge im Leben sind das erste Mal Hallo zu sagen und das letzte Mal Lebewohl zu sagen.“

Moira Rogers

Hallo ihr Lieben,

Sonntagvormittag. Eine Woche zwischen Abschied und Neuanfang liegt hinter mir. Am Freitag, 17.05.2024 hatte ich nach 15 Jahren meinen letzten Arbeitstag in der Eingliederungshilfe psychisch kranker Erwachsener. Und was soll ich schreiben? Es fühlt sich immer noch surreal an. Denn 15 Jahre sind eine lange Zeit. Dennoch habe ich die Entscheidung zu gehen wohl überlegt getroffen. Und während sich nun eine Tür geschlossen hat, öffnet sich am 01.06.2024 eine neue Tür- die der Inobhutnahme. Und ich freue mich auf die damit verbundenen neuen Herausforderungen. Auf neue Menschen. Neue Erfahrungen. Neue Wege.

Anita/Antetanni sammelt bei den Sonntags Top 7 die Rückblicke auf die sieben Themengebiete der Woche:

  • Gelesen
  • Gehört/Gesehen
  • Erlebnis
  • Genuss
  • Drinnen/Draußen
  • Web-Fundstück/e
  • Hobbys

Meine Sonntags Top 7

Gelesen:

Sebastian Fitzek– Flugangst

Gehört:

  • Henning Mankell- Mörder ohne Gesicht/ Gesprochen von: Ulrich Pleitgen
  • Charlie Reiss- Und der Tod fragte sich, ob er (Un)Endlich ist/ Gesprochen von: Steffen Rössler
  • Tonbandgerät; Charlie Worsham; Bon Jovi

Gesehen:

Bundesliga ( letzter Spieltag) und heute werde ich mir noch das Abschiedsspiel von Jürgen Klopp in der Premiere League anschauen 😪😪😪

Erlebnis: 

Diese Woche gab es einige Erlebnisse. Angefangen am Mittwoch, mit meiner Verabschiedung vom Team, weiter über den Mädels- Abend am Donnerstag bis hin zu meiner Verabschiedung der Bewohnenden der Eingliederungshilfe.

Der Mittwoch war schon hart und ich danke all meinen Kollegen*innen für das wundervolle Abschiedsgeschenk. Ich habe in den 15 Jahren nicht nur viele wunderbare Menschen kennen- und schätzen lernen dürfen, sondern ich durfte viele wertvolle Erfahrungen sammeln und mich beruflich und privat weiterentwickeln. Und ja, es war nicht immer alles einfach und „Friede, Freude, Eierkuchen.“ Es gab schwere Zeiten. Es gab Krisen. Es gab Kommunikationsprobleme. Es gab Unstimmigkeiten und kleine Reiberein. Und doch gehe ich nach 15 Jahren vor allem in Dankbarkeit. Für all das, was ich lernen, fühlen und erleben durfte.

Abschiedsgeschenk vom Team- Inklusive vieler toller Süßigkeiten und einer Alpaka- Wanderung 🦙

Der Mädels- Abend am Donnerstag war einfach wundervoll. Lecker essen, trinken und viele wunderbare Gespräche. Lachen. Schwelgen in Erinnerungen.  Und einen Kellner mit dem wir uns erst einmal arrangieren mussten. Denn die erste Stunde fanden wir ihn alles andere als großartig. Doch nachdem es von uns immer mal wieder „Kontra“ gab, wandelte sich die anfängliche Antipathie doch noch in Sympathie 😊

Freitag. Abschied von den Bewohnenden aus dem Haus, in dem ich eingesetzt war (kleine Anmerkung: Die Einrichtung besteht insgesamt aus drei Häusern mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarf). Es gab Tränen. Es gab Freude. Es gab viele kleine Anekdoten. Ich wurde von den Bewohnenden unglaublich liebevoll verabschiedet. Mit vielen selbstgebastelten Geschenken. Mit Blumen. Einer wundervollen Karte. Umarmungen. Und vielen großartigen Erinnerungen.

Abschiedsgeschenke der Bewohnenden- inklusive vieler wundervoller und selbst gestalteter Kleinigkeiten

Samstag. Maiwoche Osnabrück. Endlich wieder Sofaband. Es war ein unglaublich schöner Abend. Markus, Roman und Theo nach zehn Jahren wieder live zu erleben war genau das, was ich nach der emotionalen Abschieds- Woche brauchte. Einfach feiern. Spaß haben. Die Welt vergessen. Und dann durfte ich auch noch einen Menschen treffen, der mein Leben auf eine wunderbare Weise begleitet hat. Danke Katharina K. für diesen wundervollen Moment, in dem wir uns in den Armen hielten. 🫂🫂🫂

Genuss: 

Zum Teamabschied gab es von mir selbstgebackenen veganen Maulwurfs- und Zitronenkuchen.  Donnerstag beim Mädels- Abend gab es die leckerste vegane Bowl, die ich je gegessen habe und am Freitag wurde zum Abschied gegrillt.

Drinnen/ Draußen: 

Irgendwie habe ich in dieser Woche weder besonders viel drinnen noch draußen gemacht. Diese Woche stand ganz im Zeichen des Abschied- Nehmens und es fiel mir unglaublich schwer mich aufs Lesen oder schreiben zu konzentrieren. Und draußen war ich mit dem Rad unterwegs und einmal habe ich einen kleinen Spaziergang gemacht.

Web- Fundstücke:

Diese Woche war ich so gar nicht im WWW unterwegs- deshalb gibt es dieses mal auch keine Fundstücke.

Hobbys:

Meine Hobbies habe ich diese Woche etwas vernachlässigt. Ich war so mit meinen Gedanken über Abschied und Neuanfang beschäftigt, dass da irgendwie wenig Platz für anderes war 😊

Und wie war eure Woche?

Anja

 Danke an Antetanni für die Bereitstellung des Beitragsbildes

8 Kommentare

  1. Hallo und einen wunderschönen Sonntag 😉

    Oh, Flugangst! Und wie gefällt es dir oder hast du es schon ausgelesen? ich hab das damals verschlungen, war zwar kein Highlight aber ich fand es wirklich gut.

    Oh, Abschiedsspiel von Kloppi? Seit mein Mann nicht mehr lebt bin ich gar nicht mehr auf dem Laufenden was die Premier League angeht. Mein Mann war so riesen Fan und hat alle Spiele geguckt 😁 Und ja, auch Klopp mochte er sehr und somit natürlich auch und somit war er vor allem fan von Leverpool.

    Uff, ja, 15 Jahre sind eine lange Zeit, da passieren viele Dinge aber es ist schön das du diese Tür jetzt voller Vorfreude und Dankbarkeit schliessen kannst und bereit bist für das Neue was kommt. Ich wünsch dir dann einen wunderbaren Start in das neue Abenteuer! Und toller Geschenckekorb hast du da bekommen! Viel Spass damit 😉

    Liebe Grüsse und schönes Pfingstwochenende

    Alexandra

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Alexandra,

    Flugangst fesselt mich nicht so richtig- irgendwie mag der mir sonst bekannte „Fitzek- Funke“ nicht so richtig überspringen. Aber vielleicht liegt es auch einfach an den Themen „Abschied und Neuanfang“, die diese Woche geprägt haben.

    Ich bin auch ein großer Kloppo Fan und ich glaube, dass wird richtig emotional heute 😪Ich fand schon Marco Reus gestern sehr emotional, aber Kloppos Abschied wird sicherlich um einiges emotionaler. Ich habe die vergangenen neun Jahre so gut wie jeder Liverpool Spiel gesehen und es war immer eine Freude.

    Ich bin froh, dass ich in Dankbarkeit und Vorfreude gehen kann, zumal ich weiß, dass dies nicht bei allen Kollegen*innen der Fall war. Ich für meinen Teil kann jedoch auf 15 schöne Jahre zurückblicken. Natürlich war nicht immer alles einfach und leicht und es gab viele Krisen, aber als Team haben wir immer zusammengehalten. Ich nehme als viele wundervoller Erfahrungen mit.

    Ich wünsche Dir auch schöne Pfingsten ☀️Hast du etwas besonderes vor?

    Liebe Grüße

    Anja

    Like

  3. Eine Kollegin von mir ist jetzt auch nach 18 Jahren gegangen. Das ist schon ein riesen Einschnitt, nach so einer langen Zeit. Ich bin 25 Jahre dabei – aber ich werde nicht mehr gehen – wenn dann nur für immer in Rente.

    Genieße die freien Tage noch und dann mit neuem Elan in den neuen Lebensabschnitt.

    Gefällt 1 Person

    • Die Tage werde ich auf jeden Fall genießen. Ich bin ja für ein paar Tage im Kloster- dort kann ich alles noch mal Revue passieren lassen und mich auf den neuen Lebensabschnitt fokussieren.

      Like

Hinterlasse einen Kommentar